Die Revitive Durchblutungsförderung gehört zu den innovativsten Entwicklungen im Bereich der häuslichen Gesundheitsvorsorge. Als Experten von Pflege Panorama haben wir den Revitive Medic sowie verwandte Modelle ausführlich getestet und analysieren in diesem Ratgeber alle wichtigen Aspekte für Sie.
Durchblutungsstörungen betreffen in Deutschland etwa jeden dritten Menschen über 60 Jahre. Die Auswirkungen reichen von schweren Beinen über schmerzende Füße bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen. Der Einsatz eines professionellen Durchblutungsförderers wie Revitive kann hier eine wirksame Unterstützung bieten.
Revitive - Schnellübersicht
Merkmal | Details |
---|---|
Zertifizierung | Medizinisch zertifiziertes Gerät zur Durchblutungsförderung |
Wirksamkeit | Wissenschaftlich nachgewiesen |
Modellvarianten | Verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse |
Preisrange | 299€ - 499€ |
Die Technologie hinter Revitive
Die Funktionsweise des Revitive Systems basiert auf modernster elektrischer Muskelstimulation (EMS). Anders als herkömmliche Durchblutungsförderer verwendet das Gerät die innovative IsoRocker-Technologie, die eine natürliche Fußbewegung nachahmt. Diese Kombination aus elektrischer Stimulation und mechanischer Bewegung erzeugt einen besonders effektiven durchblutungsfördernden Effekt.
Das System arbeitet mit präzise kalibrierten elektrischen Impulsen, die die Muskulatur in den Beinen und Füßen gezielt stimulieren. Durch die rhythmische Kontraktion und Entspannung der Muskeln wird der venöse Rückfluss des Blutes zum Herzen unterstützt. Gleichzeitig verbessert sich die arterielle Durchblutung in den behandelten Bereichen.
💡 Optimale Anwendung von Revitive
- Regelmäßigkeit: Ein- bis zweimal täglich für beste Ergebnisse anwenden
- Intensität: Mit niedriger Stufe beginnen und langsam steigern
- Dauer: 20-30 Minuten pro Behandlung einplanen
- Zusatz-Pads: Flexibel an Waden oder Unterschenkel anbringen
- Begleitend: Mit leichter Bewegung und gesunder Ernährung kombinieren
Verschiedene Revitive Modelle im Detail
Revitive ProHealth
Das Einstiegsmodell Der Revitive ProHealth stellt das preisgünstigste Modell der Serie dar. Mit einem Preis von 329€ eignet er sich hervorragend für Personen mit schmerzenden Beinen und Füßen sowie leichten Schwellungen nach langem Stehen oder Sitzen. Die Ausstattung umfasst verschiedene Intensitätsstufen und die klinisch bewährte Technologie zur Verbesserung der Durchblutung. Das Gerät ist mit einer praktischen Fernbedienung ausgestattet und bietet eine einfache und intuitive Bedienung. Der ProHealth ist ideal für Einsteiger, die unter leichteren Beschwerden leiden und eine wirksame Lösung zur Durchblutungsförderung suchen.
Revitive Medic
Das Standardmodell Der Revitive Medic ist für 379€ erhältlich und richtet sich an Personen mit anhaltend schlechter Durchblutung aufgrund von Arthrose, Diabetes, Bluthochdruck oder Krampfadern. Die klinisch bewiesene Wirksamkeit zur Steigerung der Durchblutung während der Anwendung macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter bei ernsthafteren Durchblutungsstörungen. Das übersichtliche LCD-Display zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick an. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht eine komfortable Steuerung, auch während der Anwendung. Als kabelloses und wiederaufladbares Gerät bietet der Medic eine hohe Flexibilität und lindert sowohl Körper- als auch Beinschmerzen effektiv.
Revitive Medic Plus Knie
Das Spezialmodell Das erweiterte Modell Revitive Medic Plus Knie kostet 399€ und wurde speziell für Personen mit Knie- und Beinschmerzen sowie Schwellungen zwischen Fuß und Oberschenkel entwickelt. Das einzigartige Knieprogramm mit extragroßen Oberschenkelpads macht dieses Modell besonders wertvoll für Menschen mit Arthrose, nach Knieoperationen oder bei Muskelschwäche. Das Gerät lindert gezielt Schmerzen und Steifheit im Kniegelenk und ist ebenfalls kabellos und wiederaufladbar. Der geringe Aufpreis von nur 20€ gegenüber dem Standardmodell macht den Medic Plus Knie zu einer lohnenden Investition für alle, die unter spezifischen Kniebeschwerden leiden.
Revitive Medic Coach
Das Premium-Modell Das Spitzenmodell Revitive Medic Coach ist für 449€ erhältlich und verbindet modernste Technologie mit personalisierter Therapie. Über die zugehörige Smartphone-App erstellt das Gerät maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind und die Fortschritte kontinuierlich verfolgen, um optimale Schmerzlinderung zu gewährleisten. Neben der App-Steuerung bietet der Medic Coach alle Vorteile der anderen Modelle und ist besonders für Nutzer geeignet, die Wert auf eine datenbasierte, personalisierte Therapie legen. Die integrierte Technologie unterstützt eine gezielte Behandlung verschiedenster Bein- und Kniebeschwerden und macht das Premium-Modell zur umfassendsten Lösung der Revitive-Familie.
- GEEIGNET FÜR Personen, die SCHMERZENDE BEINE ODER FÜßE UND LEICHTE SCHWELLUNGEN haben, verursacht durch Durchblutungsstörungen, langes Stehen oder Sitzen oder warmes Wetter
- KLINISCH BEWÄHRTE UND PATENTIERTE TECHNOLOGIE ZUR VERBESSERUNG DER DURCHBLUTUNG
Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator | Bekämpft hartnäckige Bein-Schmerzen und Schwellungen
- GEEIGNET für Personen mit ANHALTEND SCHLECHTER DURCHBLUTUNG aufgrund von Arthrose, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Krampfadern
- KLINISCH BEWIESENE WIRKSAMKEIT: Er steigert die Durchblutung während der Anwendung
- GEEIGNET BEI ANHALTENDEN BEIN-UND KNIE-BESCHWERDEN aufgrund von Arthrose, Knieoperationen, Muskelschwäche, Durchblutungsstörungen
- EINZIGARTIGES KNIE-PROGRAMM: muskelstärkendes Knieprogramm über extragroße Oberschenkelpads. Lindert Schmerzen und Steifheit im Kniegelenk.
Revitive Medic Coach mit App Durchblutungs-Stimulator - Maximale
- Schmerzende Beine und Knie, Schweregefühl und Schwellungen in Beinen und Füßen sind von Mensch zu Mensch verschieden.
- Der Medic Coach ist mit Ihrem Smartphone verbunden und erstellt einen MAßGESCHNEIDERTER PLAN, der Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht, indem er Ihre Fortschritte verfolgt und Ihnen hilft, die SCHMERZEN OPTIMAL ZU LINDERN
Medizinische Anwendungsbereiche und Wirksamkeit
Die Revitive Therapie hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerden als wirksam erwiesen. Die häufigsten Anwendungsgebiete umfassen periphere Durchblutungsstörungen, diabetische Polyneuropathie, Arthrose-bedingte Schmerzen und verschiedene Formen von Venenleiden.
Bei regelmäßiger Anwendung berichten Nutzer von einer Vielzahl positiver Effekte:
- Verringerung von Schwellungen in Beinen und Füßen
- Reduzierung von Schmerzen und Krämpfen
- Verbesserte Beweglichkeit
- Gesteigerte Lebensqualität im Alltag
Praktische Anwendung und optimale Nutzung
Die korrekte Anwendung des Revitive Geräts spielt eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. Die optimale Behandlungsdauer beträgt 20-30 Minuten pro Sitzung, wobei eine regelmäßige Anwendung ein- bis zweimal täglich empfohlen wird.
Für beste Ergebnisse sollten Sie die Intensität langsam steigern. Beginnen Sie mit einer niedrigen Stufe und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie eine deutliche, aber angenehme Muskelstimulation spüren. Die IsoRocker-Technologie unterstützt dabei die natürliche Bewegung der Füße.
Die zusätzlichen Elektroden-Pads lassen sich flexibel an verschiedenen Körperstellen einsetzen. Besonders effektiv ist ihre Anwendung an den Waden oder am Unterschenkel, wo sie gezielt die Durchblutung in den betroffenen Arealen verbessern können.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Die Investition in einen Revitive Durchblutungsförderer will gut überlegt sein. Die Preise gestalten sich wie folgt: Das Einstiegsmodell Revitive ProHealth ist für 329€ erhältlich, der Revitive Medic kostet 379€, der Revitive Medic Plus Knie liegt bei 399€, während das Premium-Modell Revitive Medic Coach mit 449€ zu Buche schlägt. Zusätzliche Elektroden-Pads kosten je nach Ausführung zwischen 19,95€ und 29,95€. Als zertifiziertes Medizinprodukt besteht die Möglichkeit einer teilweisen oder vollständigen Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die Voraussetzungen hierfür variieren je nach Versicherung und medizinischer Indikation. Eine vorherige Absprache mit der Krankenkasse und dem behandelnden Arzt ist ratsam.
Wichtige Hinweise & Kontraindikationen
Nicht geeignet bei:
- Herzschrittmacher oder anderen elektronischen Implantaten
- Akute Thrombosen oder Thromboseverdacht
- Schwere Herzrhythmusstörungen
- Schwangerschaft
- Bei bestehenden Grunderkrankungen: Rücksprache mit Arzt
Sicherheitsaspekte und Kontraindikationen
Trotz der grundsätzlich sehr guten Verträglichkeit gibt es einige Personengruppen, die von einer Anwendung absehen sollten. Dazu gehören Menschen mit:
- Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten
- Akuten Thrombosen
- Schweren Herzrhythmusstörungen
- Schwangerschaft
Bei bestehenden Grunderkrankungen sollte die Anwendung grundsätzlich mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.
Ganzheitlicher Therapieansatz
Die Revitive-Anwendung entfaltet ihre beste Wirkung im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzepts. Ergänzende Maßnahmen können den Behandlungserfolg deutlich verstärken:
Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse unterstützt die Gefäßgesundheit. Regelmäßige leichte Bewegung, wie tägliche Spaziergänge oder sanftes Schwimmen, fördert zusätzlich die Durchblutung. Auch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr spielt eine wichtige Rolle.
Fazit und Ausblick
Der Revitive Durchblutungsförderer hat sich in unserer ausführlichen Analyse als effektives Medizinprodukt zur Verbesserung der Durchblutung erwiesen. Seine Stärken liegen in der einfachen Handhabung, der wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit und der Möglichkeit zur selbstständigen Anwendung zu Hause.
Als Experten von Pflege Panorama empfehlen wir den Revitive besonders für Menschen mit chronischen Durchblutungsstörungen, Diabetiker und Personen mit venösen Beschwerden. Die Investition in ein hochwertiges Durchblutungsförderungsgerät kann sich durch die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität durchaus lohnen.
Besuchen Sie uns auf www.pflege-panorama.de für weitere Informationen und aktuelle Angebote rund um das Thema Revitive und andere Pflegeprodukte. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.


Die wichtigsten Fragen
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine optimale Behandlungsdauer liegt bei 20-30 Minuten pro Sitzung.


Ist die Anwendung schmerzhaft?
Nein, Sie spüren lediglich ein leichtes Kribbeln und Muskelkontraktionen.